Posts mit dem Label Bangladesch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bangladesch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. Mai 2009

Ein Kreislauf schliesst sich und ein neuer beginnt...

Ihr wollt davon lesen was die Geissen-Aktion konkret bewirken kann? Geschichten von Menschen haben wir viele zu erzählen. Eine Geschichte ist etwa die von Renu Begum.

Die 50-jährige ist Bäuerin in Bangladesch. Geissen bedeuten «Ansehen, Land und Schulunterricht für meine Enkel», sagt sie. Wie es dazu kam?

Nach dem Tod ihres Mannes ver­pfändete die Witwe den ganzen Familienbesitz, um zu überleben. Durch HEKS erhielt Renu Begum im Jahr 2007 eine Geiss. Und hier begann der Kreislauf ganz konkret: Denn Renu Begum konnte nun Geissenmilch verkaufen und sparte die Einkünfte. Nach Geburt der ersten zwei Zicklein gab sie die Muttergeiss und eines der Jungen an eine verlassene Frau und eines an eine andere Witwe. Vom nächsten Wurf, zog sie das Eine gross und verkaufte die andere Geiss auf dem Markt.

Mit dem so erwirtschafteten Betrag konnte Renu Begum ihren verpfändeten Acker wieder zurückkaufen. Und jetzt ist Renu Begum wieder Landbesitzerin. Was die Bäuerin ganz besonders freut: Ihre beiden schulpflichtigen Enkelkinder können wieder in die Schule gehen.

Das ist ein konkretes Beispiel wie mit einfachen Mitteln viel bewirkt werden kann.

Also weiter fleissig mitmachen. Die nächste Möglichkeit gibt es morgen, 8. Mai in St. Gallen.

Herzlich,
Euer Medienteam

Donnerstag, 23. April 2009

Gelungener Auftakt am 21. April in Basel

Die Geissen sind los…

Gilles Tschudi und Lukas Kundert standen bei strahlendem Wetter am Stand am Barfüsserplatz, der Platzregen kam erst nachmittags.

Die Journalistinnen kamen mit Kamera und Block und führten Interviews mit Gilles Tschudi, der letztes Jahr mit HEKS in Bangladesch war und deshalb unsere Arbeit im Ausland kennt.
In Bangladesch konnte er sich übrigens gemeinsam mit der Ex-Miss Schweiz Tanja Gutmann von der HEKS-Wiederaufbauhilfe nach dem Wirbelsturm Sidr überzeugen. Und dann besuchten sie noch HEKS-Projekte. Entstanden ist daraus der Film „Im Kleinen Grosses bewirken“. Er dokumentiert die Reise der beiden Promis in eine ihnen unbekannte Welt. Gespannt? Mehr auf www.heks.ch.

Aber wieder zurück zu den Geissen…

Die Besucherinnen und Besucher am Stand in Basel interessierten sich sehr für unsere Aktion. Besonders ein paar Jungs, die schon letztes Jahr in der Schule für unsere Geissen gesammelt haben. Wir finden es prima, dass viele junge Leute Spass an den Geissen haben.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Stand, der ja auch schon am Samstag, 25. April in Aarau aufgebaut wird. Da wird Urs Hofmann, Regierungsrat von 10 bis 10.30 Uhr kommen und uns bei unserer Aktion unterstützen. Und bestimmt wird wieder die Sonne scheinen...


Herzlich, Euer Medienteam